Region Oststeiermark
Region Oststeier-
mark
Im Jahr 2024 liegt die Zahl der Bewohner:innen in der Region bei insgesamt 367.328.
Davon sind insgesamt 182.990 Personen beschäftigt (46.669 in Weiz, 44.826 in Hartberg-Fürstenfeld, und 91.495 in der Oststeiermark), mit einer Steigerung von 2,6 % im Vergleich zu 2012.
Während die Anzahl der Beschäftigten im Industriebereich zwischen 2001 und 2021 österreichweit tendenziell gesunken ist, verzeichnet die Oststeiermark im gleichen Zeitraum ein Wachstum von 14 %. Mit derzeit 30.000 Beschäftigte verdeutlicht dies den Wandel von einer Agrar- zu einer dynamischen Industrieregion.

In den letzten Jahrzehnten wurden bereits zahlreiche Aktivitäten
zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit umgesetzt,
wie beispielsweise Initiativen des Landes Steiermark zu
Gleichstellung und Berufsorientierung.
In den letzten Jahrzehnten wurden bereits zahlreiche Aktivitäten zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit umgesetzt, wie beispielsweise Initiativen des Landes Steiermark zu Gleichstellung und Berufsorientierung.

Ist-Zustand
Hinsichtlich der Beschäftigung in produktionsorientierten Betrieben in der Oststeiermark bestehen im Zusammenhang mit Equal Pay spezifische Herausforderungen. Grundsätzlich ist die höhere Bezahlung in Lehrberufen vor allem im Metall- und Elektrobereich zu nennen, in denen der Anteil männlicher Auszubildender deutlich höher ist als der weiblicher Auszubildender. Umgekehrt sind Lehrberufe mit einem höheren Frauenanteil tendenziell schlechter bezahlt.
Stärken
Durch mehr Möglichkeiten zur Optimierung der Work-Life-Balance und den Ausbau von Angeboten für Kinderbetreuung, Pflege und Ausbildungswahl könnte den Herausforderungen im Bereich Industrie in der Oststeiermark wirksam begegnet und die Geschlechtergleichstellung gefördert werden.
Herausforderungen
Heraus- forderungen
Karenzzeiten nach der Geburt eines Kindes werden in der Oststeiermark fast ausschließlich von Frauen in Anspruch genommen werden. Auch die Zahl der Männer, die zumindest Elternteilzeit in Anspruch nehmen, ist in der Regel äußerst gering.
Jahresbruttoeinkommen (in Euro)
von Vollzeitbeschäftigten in der Industrie
Jahresbruttoeinkommen
(in Euro) von Vollzeit-beschäftigten in der Industrie
Das durchschnittliche Bruttoeinkommen für Vollzeit-Beschäftigte in der Industrie in der Region Oststeiermark beträgt 52.475 € im Jahr und liegt damit leicht über dem regionalen branchenübergreifenden Bruttoeinkommen von 50.370 €.
Es zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Vollzeiteinkommen von Frauen und Männern: das durchschnittliche Bruttoeinkommen von Frauen in Vollzeit in der Industriebranche in der Region liegt mit 39.361 € im Jahr um 29,1 % unter dem Einkommen von Männern. Der Gender Pay Gap in der Industriebranche liegt damit in der Oststeiermark über dem österreichweiten Vergleichswert von 22,5 %.
Vollzeit Bruttobezüge
Frauen
Vollzeit Bruttobezüge
Männer
durchschnittliche
Vollzeit Bruttobezüge
Branchen-
übergreifend
55.370
Ihre Ansprechperson in der Oststeiermark
„Das Einkommen von Frauen in der Oststeiermark beträgt derzeit nur 67% des Einkommens eines Mannes. Ziel sind 100 % für Frauen und Männer und damit 100 % für die Oststeiermark.“
Herbert Mayrhofer
Regionalleitung Steiermark
herbert.mayrhofer@equalpaynetz.at
Neuigkeiten aus den Regionen

Das ist ein Update
Das ist eine weitere Vorschau und der Text dazu wird passend verändert. Viel Freude beim weiterlesen.
Die nächsten Events

Region: Klagenfurt-Villach

Faire Löhne im Tourismus
Jetzt zur Auftaktveranstaltung anmelden und gemeinsam Gleichstellung gestalten!
Region: Innsbruck

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Region: Innsbruck

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Region: Klagenfurt-Villach

Faire Löhne im Tourismus
Jetzt zur Auftaktveranstaltung anmelden und gemeinsam Gleichstellung gestalten!
Region: Innsbruck

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Region: Innsbruck

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Region: Klagenfurt-Villach

Faire Löhne im Tourismus
Jetzt zur Auftaktveranstaltung anmelden und gemeinsam Gleichstellung gestalten!
Region: Innsbruck

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Region: Innsbruck

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.